Unsere Verpflichtung
Bei Trust wollen wir faire digitale Zubehörteile zur neuen Norm machen. Fair für die Menschen. Fair für den Planeten. Faire Preise. Aus diesem Grund erhöhen wir unsere Nachhaltigkeitsbemühungen. Wir motivieren und kooperieren mit unseren Handels- und Fertigungspartnern, um unsere Produktion, Prozesse und Produktpalette auf intelligente Weise zu verändern.

Unsere ESG-Ziele
Trust engagiert sich dafür, die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen zu erreichen. Um unsere Effizienz zu maximieren, haben wir Prioritäten gesetzt. Deshalb konzentrieren wir uns auf die folgenden Ziele.
SDG8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Wir setzen uns für menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum für alle ein, indem wir ein sicheres, integratives Umfeld für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Alters und jeder Herkunft schaffen. Dies erreichen wir durch ein starkes Programm für Gleichstellung, Vielfalt und Integration, das sich auf die körperliche Gesundheit, die berufliche Entwicklung und die Gleichbehandlung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzentriert. Zudem verpflichten wir uns zu menschenwürdigen Arbeitsbedingungen bei unseren Produktionspartnern und erwarten von unseren Lieferanten, dass sie sich an einen Verhaltenskodex für Lieferanten halten, um moderne Sklaverei und Kinderarbeit zu verhindern und das Wohlergehen aller Beteiligten in unserer Lieferkette zu gewährleisten.
SDG12: Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion
Mit dem Ziel, bis 2040 ein Kreislaufunternehmen zu werden, hat Trust einen dreistufigen Plan entwickelt, um unseren verantwortungsvollen Konsum und unsere verantwortungsvolle Produktion zu steigern. Erstens haben wir uns verpflichtet, für unsere Produkte und Verpackungen, wo immer wir können, nachhaltige Materialien zu verwenden, von PCR-Kunststoffen bis hin zu FSC®-zertifiziertem Karton. Zweitens sorgen wir dafür, dass möglichst viele unserer Produkte und Verpackungen leicht zu recyceln sind, indem wir z. B. PVC-Kunststoff und Schaumstoff durch andere Materialien ersetzen, die leichter zu recyceln sind. Darüber hinaus sind unsere Produkte so konzipiert, dass sie langlebig sind, was die Lebensdauer des Produkts maximiert und dafür sorgt, dass für den Ersatz von Produkten weniger Ressourcen verbraucht werden.
SDG13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Unser Ziel ist es, unseren Betrieb bis zum Jahr 2030 kohlenstoffneutral zu gestalten. Um dies zu erreichen, konzentrieren wir uns sowohl auf die Verringerung der Auswirkungen unseres Unternehmens als auch auf unsere Produkte. Innerhalb des Unternehmens arbeiten wir an der Reduzierung unseres Energieverbrauchs, indem wir zum Beispiel in unseren Büros 100 % erneuerbare Energien verwenden und in unserem Fuhrpark nur Elektro- und Hybridfahrzeuge einsetzen. Bei unseren Produkten achten wir auf die Verwendung von recycelten und erneuerbaren Materialien. Außerdem haben wir unsere Verpackungen so optimiert, dass mehr Artikel pro Palette und Container versandt werden können, was zu einem geringeren Materialverbrauch und einer Reduzierung der gesamten Transportemissionen führt.
Dreimaliger Gewinner der EcoVadis-Goldmedaille
Wir sind dreimaliger Gewinner der EcoVadis-Goldmedaille und gehören damit zu den besten 5 % der nachhaltigen Unternehmen und zu den besten 2 % der Unternehmen in unserer Branche. Um eine hohe Bewertung zu erhalten, müssen Unternehmen ein solides Umweltmanagementsystem, eine ausgeprägte soziale Verantwortung, die Einhaltung hoher ethischer Standards und wirksame nachhaltige Beschaffungsprozesse nachweisen; Qualitäten, die Trust seit drei Jahren in Folge vorweisen kann.

Trust erhält als erste Marke für PC-Zubehör die ErgoCert-Zertifizierung
Trust ist stolz, bekannt geben zu können, dass drei seiner führenden ergonomischen Produkte offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten haben – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche.

Trust zum dritten Mal in Folge mit EcoVadis Gold ausgezeichnet
Trust freut sich, bekannt zu geben, dass wir zum dritten Mal in Folge von EcoVadis mit der Goldmedaille ausgezeichnet wurden. Mit dieser Anerkennung gehören wir zu den besten 5 % der von EcoVadis in den letzten 12 Monaten bewerteten Unternehmen und zu den besten 2 % der Unternehmen im Großhandel mit Computern, Computerperipheriegeräten und Software – eine unglaubliche Leistung.

Ein neues nachhaltiges Segment erschließen - Trust wiederaufladbare USB-C-Batterien
Trust bietet eine bequeme und nachhaltige Alternative zu Einwegbatterien und freut sich, die Markteinführung seiner brandneuen wiederaufladbaren USB-C-Batterie-Reihe bekannt zu geben. Die in den Größen AA und AAA erhältlichen Batterien sind so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Geräten zuverlässig mit Strom versorgen und gleichzeitig dazu beitragen, Batterieabfälle zu vermeiden.
Wir hoffen, den Dialog mit unseren Handelspartnern, Verbrauchern, Fertigungspartnern, Mitarbeitern und anderen Stakeholdern darüber anzustoßen und zu intensivieren, wie Trust seiner Rolle gerecht werden kann. Zögern Sie nicht, uns unter einer der folgenden Möglichkeiten zu kontaktieren: sustainability@trust.com.
Pressekontakt:
E: pr.de@trust.com.